Kevin Reymann
-
Neue Strategie für Amazons Hardware
Amazon hat große Pläne für seine Hardware. Jahrelang waren Echo-Geräte und andere Amazon-Produkte vor allem für eines bekannt: Sie waren günstig und funktional. Das bedeutete zwar oft Kompromisse in Sachen Design und Materialwahl, aber der niedrige Preis hat es Amazon ermöglicht, Millionen von Geräten zu verkaufen und Alexa in viele Haushalte zu bringen. Doch jetzt… Continue reading
-
RCS Update für iOS 19 erwartet
Apple hat es endlich getan: Mit iOS 18 kam die lang erwartete RCS-Unterstützung für das iPhone. Aber so wirklich überzeugend war das Ganze bislang nicht. Nun soll mit iOS 19 nachgebessert werden – und endlich einige essenzielle Features nachgereicht werden, die den Standard wirklich brauchbar machen (Quelle: heise.de). Dazu gehören unter anderem eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, das… Continue reading
-
Siri, wann bist du endlich Konkurrenzfähig?
Apple hat kürzlich angekündigt, dass einige der wichtigsten neuen Siri-Features, die auf der WWDC24 vorgestellt wurden, verschoben werden. Geplante Funktionen wie On-Screen-Awareness und personalisierte Kontexterkennung werden erst im kommenden Jahr erscheinen – wahrscheinlich also mit iOS 19 statt mit iOS 18. Während die Kritik an dieser Entscheidung in manchen Ecken des Internets förmlich explodiert, scheint… Continue reading
-
Apple Intelligence kommt nach Deutschland (iOS 18.4 erscheint)
Gestern hat Apple die Updates iOS 18.4 und macOS 15.4 veröffentlicht. Während Nutzer in den USA die neuen Apple-Intelligence-Funktionen bereits seit iOS 18.0 schrittweise kennenlernen konnten, bekommen wir hier in Deutschland nun (fast) alles auf einmal. Apple hat im Vorfeld viel Werbung für diese neuen Features gemacht – umso ernüchternder ist der erste Eindruck. Hier… Continue reading
-
Netflix kommt auf den Apple TV (EDIT: zu früh gefreut)
Apple and Netflix have seemingly managed to find some common ground and strike a partnership for integration in the Apple TV app. Some users in the US are starting to be prompted to connect their Netflix account to the Apple TV app on their Apple TV 4K devices. https://9to5mac.com/2025/02/14/netflix-shows-start-appearing-in-apple-tv-app-unified-watchlist/ Die Netflix App gibt es natürlich schon. Es fehlt aber ein… Continue reading
-
Schrittzähler synchronisieren
iPhone, Apple Watch und Oura Ring optimal einstellen. Wenn man mehrere Geräte als Schrittzähler benutzt, welche ihre Daten in Apple Health senden, kann es sinnvoll sein, die Konfiguration etwas anzupassen. Geräte wie das iPhone, die Apple Watch oder der Oura Ring liefern zwar alle fleißig Schrittzahlen, aber Apple Health addiert diese nicht einfach blind. Stattdessen… Continue reading
-
Mein halbes Jahr mit der Vision Pro
Es sind jetzt mehr als sechs Monate vergangen, seitdem Apple die Vision Pro auf den Markt gebracht hat und ich sie über eine wilde Aktion nach Deutschland importiert habe. Die Euphorie war anfangs groß – die „räumliche Computer-Revolution“ sollte beginnen. Doch inzwischen ist die allgemeine Wahrnehmung des Produkts gekippt. Von „das fortschrittlichste Gerät aller Zeiten“… Continue reading
-
Apple shoppt Pixelmator
Eine spannende Woche geht zu Ende. Die große Überraschung dabei sind jedoch nicht die neuen M4 Macs sondern Apples geplante Übernahme von Pixelmator sowie die dazugehörige App Photomator. Gerade Photomator, das sich durch jüngste Updates noch tiefer in das Apple-Ökosystem integriert hat, passt perfekt zu Apples Strategie. Mit einer nahtlosen Anbindung an die Apple Fotomediathek… Continue reading
-
Googles Zerschlagung
Google steht möglicherweise vor einem historischen Wendepunkt: Die US-Regierung erwägt ernsthaft, den Tech-Giganten zu zerschlagen. Dies ist das Ergebnis eines Gerichtsurteils, in dem Google ein illegales Monopol bei der Internetsuche bescheinigt wurde. Ein Bundesrichter kam zu dem Schluss, dass Google seine Marktstellung nicht allein durch die Qualität seiner Suchmaschine erlangt hat, sondern auch durch fragwürdige… Continue reading
-
KI macht alle Arbeitslos
Die Schlagzeilen sind voll von Warnungen: „KI zerstört Millionen von Arbeitsplätzen!“ oder „Roboter und Algorithmen übernehmen die Kontrolle!“ Solche Aussagen klingen dramatisch, erzeugen Angst und verfehlen doch oft die Realität. Die Wahrheit ist: Künstliche Intelligenz wird Arbeitsplätze verändern, aber nicht notwendigerweise ersetzen. Stattdessen bietet sie uns eine einmalige Gelegenheit, unsere Arbeitsweise zu überdenken und zu… Continue reading